Thuer-home-senkrecht-2
Logo-900-Jahre-Thuer-Kopie02
20200420 1800 Panorama Thuer von Sueden
20240114 Linie mit Thuerer Motiv 02 klein
Logo Kinderbetreuung lang

Herbstferienbetreuung für die Grundschulkinder in Thür
vom 20.10. – 24.10.2025

 Mehr als 40 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren wurden in Thür in der zweiten Herbstferienwoche (20.- 24.10.2025) ehrenamtlich betreut! Das Thürer Herbstferienprogramm war dementsprechend wieder ein großer Erfolg.

17 Betreuerinnen und Betreuer boten den 41 Kindern ein sehr abwechslungsreiches Programm. Unter anderem wurde die Bäckerei „Die Lohners“ besucht, der Wald mit dem Förster unter die Lupe genommen, Brot im mobilen Beller Backofen gebacken und ein kleiner Erste Hilfe-Kurs mit dem Jugendrotkreuz absolviert. „Es ist toll, dass in Thür ein solches Angebot existiert und auch angenommen wird. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben“, lobte Jörg Lempertz, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig die Initiatoren, ehrenamtlichen Helfer und die Sponsoren. 

20251024 1024 Ferienprogramm Thuer HDR

Am Ende einer erlebnisreichen Ferienwoche gab es nur frohe Gesichter.
(Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig)


Erste Ferienbetreuung in Thür - ein voller Erfolg

Vulkane, Roboter und viel Bewegung - Ferienspaß für rund 30 Kinder bei der ersten Ferienbetreuung in Thür

Die zweite Herbstferienwoche im Oktober 2024 stand komplett im Zeichen der Ferienbetreuung. Den Kindern wurde eine Woche voller spannender Aktivitäten und Erlebnisse geboten. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgte das Betreuerteam, rund um ehrenamtlich engagierte Helfer, dafür, dass keine Langeweile aufkam.

Ob ein Workshop mit den MakerSpace Mayen-Koblenz, ein Ausflug mit Bus und Bahn in die Erlebniswelten Grubenfeld und das Schieferbergwerk Mayen oder den Lava – Dome in Mendig- die Kinder waren voller Begeisterung mit dabei. Aber auch im Ort selber war viel zu erleben. Zusammen mit dem Kultur – und Verschönerungsverein Thür e.V. wurde der Projektgarten „winterfest“ gemacht. Viele fleißige Hände halfen beim Ernten der Kartoffeln und dem Gemüse und banden wunderschöne Blumensträuße, über die sich viele Eltern am Abend freuen durften. In der, von der Ortsgemeinde zur Verfügung gestellten Mehrzweckhalle Thür, konnte gebastelt, gespielt, gesungen, geturnt, getanzt und Fußball gespielt werden. Die Sonne lockte sogar an einigen Tagen zum Völkerballspielen auf den Bolzplatz.

Der Besuch der Mayener Polizei sowie der Besuch des Backclub SZ Bell, zum Abschluss der Ferienfreizeit, waren eine große Überraschung und sorgten für viele strahlende Gesichter. Gemeinsam mit den Eltern durften die Kinder Pizza und Brot backen und ihnen einen kleinen Einblick in ihre Woche geben.

Jeden Tag von 8 Uhr – 16 Uhr startete der Tag mit einer Begrüßungsrunde und einem gemeinsamen Frühstück. Mittags durften sich alle über ein warmes Mittagessen in der Halle oder bei Ausflügen auch auswärts freuen. Am Nachmittag wurden neben selbstgebackenem Kuchen der Eltern, auch Obst und selbstgepresster Apfelsaft von Thürer Äpfeln angeboten.

Aber ohne die Eigeninitiative einer Gruppe von Eltern und freiwilligen Helfern, die von der Planung bis hin zur Betreuung alles ehrenamtlich organisiert haben und ohne die Unterstützung der Ortsgemeinde, hätte diese Woche so nicht stattfinden können. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Sponsoren, deren Unterstützung diese ereignisreiche Ferienwoche erst möglich gemacht hat. Die Ferienbetreuung in Thür war für 33 Kinder und 13 ehrenamtliche Betreuer*innen ein unvergessliches Erlebnis

- und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits groß.

20241101 1024 Ferienbetreuung Thuer