Thuer-home-senkrecht-2
Logo-900-Jahre-Thuer-Kopie02
20200420 1800 Panorama Thuer von Sueden
20200429 Schild Projekte

Die wichtigsten Projekte der Gemeinde Thür sind  die abschließende Vermarktung des Gewerbegebiets an der Bundesstraße, die Erschließung eines Neubaugebiets “Zum Wingert II”, der Ausbau der innerörtlichen Straßen, der Ausbau des schnellen Internets durch Glasfaser, der Ausbau des Kindergartens, die Kinderbücherei im Dorfhaus, die neu angelegte Streuobstwiese am Rabenberg, der neue angelegte Schulgarten neben der Dorfwiese, die Planung eines Weinbergs beim Neubaugebiet Sportplatz, der Garten der Erinnerung im Friedhof Thür und die Pflege und der Erhalt des neuen Thürer Kreuzweges.

K1024_20170829 Zum Wingert Neubaugebiet
K1024_20190807 Neubau Kindergarte FPH04057 1
20110517-Gewerbegebiet-Thue
20110508-Kinderbuecherei-02
20171207 1024 Bolzplatz Mehrzweckhalle 1512641103000
20170614-Gebietsentscheid-Streuobstwiese-IMG_9452-2
K1024_20170511 Hang am Bauplatz Sportplatz IMG_9294 1
20170923 KochKulThuer 000010 1
K1024_20181019 Friedhof Thuer org_1539937692000 1
K1024_20190831 Schulgarten IMG_2014 1
K1024_20191121 Glasfaserbau Neustrasse Thuer FPH04402 1
20190403 1024 Bewegung in Thuer Ausschnitt

Glasfaserausbau in Thür wird kommen

Das lange Warten hat ein Ende – die Gemeinde Thür kann sich über den kommenden Glasfaserausbau freuen. Die Vorvermarktung für den Glasfaserausbau war erfolgreich. Die zukünftigen Anschlüsse bieten eine Geschwindigkeit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Damit bekommen Bürgerinnen und Bürger den schnellsten Anschluss und hervorragende Stabilität für gleichzeitiges Streaming, Gaming und Homeoffice und sind bestens für die Zukunft vorbereitet.

Ortsbürgermeister Rainer Hilger freute sich sehr, dass die Vorvermarktung so erfolgreich war. „Damit können nun alle Bürger*innen, sowie Betriebe einen eigenen Glasfaseranschluss erhalten und so zukünftig schneller im Internet surfen. Die künftigen Glasfaseranschlüsse sind so leistungsstark, dass das unsere Gemeinde Thür sicher für die Zukunft aufstellt.“  Gleichzeitig bedankte sich der zum 31.01.2023 ausscheidende Bürgermeister bei Achim Danhausen für seinen jahrelangen Einsatz für den Glasfaserausbau in Thür.

Der Breitbandausbau soll voraussichtlich im Sommer 2023 beginnen. „Mit diesem Projekt legen wir weitere Grundsteine für eine sichere und moderne Digitalisierung in einer weiteren Gemeinde in der Verbandsgemeinde Mendig. “Fiber To The Home“-Ausbau (FTTH), also schnelles Internet direkt ins Gebäude, ist der Standard für die Zukunft. Eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur wird immer wichtiger und wir freuen uns, die Gemeinde Thür bei dem Ausbau unterstützen zu können“, betonte Fabian Vocktmann, Regionalmanager bei Westenergie.

Auskunft und Beratung:
Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland. Über einen Verfügbarkeitscheck auf www.eon-highspeed.com können Anwohnende sowie Gewerbetreibende sofort prüfen, ob Sie einen schnellem Glasfaseranschluss buchen können oder nicht.

20221210 1024 Ellerich Hilger Danhausen Glasfaser Westnetz IMG_5937 2

Der zukünftige Ortsbürgermeister Lukas Ellerich, der noch amtierende Ortsbürgermeister Rainer Hilger und Achim Danhausen vor Einrichtungen des Glasfaserausbaus der Westconnect GmbH in Thür.