Thuer-home-senkrecht-2
Logo-900-Jahre-Thuer-Kopie02
20200420 1800 Panorama Thuer von Sueden
20240114 Linie mit Thuerer Motiv 02 klein
20200429 Schild Grundschule Thuer

20150908-Grundschule-Thuer-IMG_3502

Die Grundschule Thür befindet sich an der Kreuzung Schulstraße / Neustraße im Ortskern von Thür in der Nähe der Kirche.

Im Schuljahr 2023/24 werden dort 64 Schülerinnen und Schüler in 4 Klassen von Schulleiterin Frau Küpper und sechs Lehrerinnen unterrichtet.

Im Jahr 2010 wurde die Grundschule mit der Fertigstellung eines Anbaus um ca. 70m² erweitert. Im Jahr 2013 konnte das Thürer Schulgebäude auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken.

Projekte und Aktivitäten

Das Thema "Lesen" nimmt im Qualitätsprogramm der Schule und damit im Schulalltag einen wichtigen Platz ein.
Zu diesem Thema sind einige Aktivitäten der Schule zu nennen:

  • Ausbau der Schulbücherei
  • Vorlesezeit / Lesepaten
  • Lesenacht
  • Lesefitnesstests (Tempo- und Verständnischecks in regelmäßigen Anständen)
  • Büchereibesuche (Fußmarsch zur Kinderbücherei Thür oder zur Pfarrbücherei Kottenheim)
  • Lesepass zur Dokumentation der individuellen Leseleistungen
  • Autorenlesungen
  • Antolin - Interaktive Leseförderung im Internet

Weitere Beispiele für Aktivitäten der Grundschule Thür

  • Gemeinsamer Einstieg in die Schulwoche mit der  Singzeit der Schulgemeinschaft jeden Montagmorgen
  • Aktivitäten im Projektgarten “Am Dömche” in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Verschönerungsverein Thür
  • Flötenunterricht ab der 2. Klasse
  • Teilnahme am Mathematikwettbewerb  „Känguru“
  • vielfältige Bewegungsangebote für die Pausen
  • vielfältige Schulveranstaltungen (Sommerfest, Weihnachtsfeier, Laternenausstellung, Fahrradturnier, Sportfest, Theaterfahrten, Konzertbesuche, klassenübergreifende Projekte...)
  • Gemeinsame Aktionen von Eltern und Schule zum Wohle der Schulgemeinschaft (Errichtung eines Spielgerätehäuschens, gemeinsame Räum- und Streichaktionen ...)

16 Kinder in der Schulgemeinschaft der Grundschule Thür herzlich empfangen
19. August 2025

Am 19. August 2025, dem traditionellen 1. Schultag der Erstklässler, wurden die stolzen Kinder, Eltern und weitere Gäste, wie in Thür Brauch von bestem Wetter begleitet. Auftakt war eine musikalische und kindgerechte Andacht in der Thürer Kirche unter Mitwirkung der Thürer Grundschulkinder. Anschließend ging es erwartungsvoll in die Grundschule. Ausgestattet mit dem Schulranzen und den bunten Schultüten wurden die 16 Schulkinder mit einem kleinen Programm der einzelnen Klassen in die Schulgemeinschaft aufgenommen. In einem kleinen Quiz konnte sich die neue Klasse 1 bereits beweisen und den Hauptgewinn,- ihre Klassenlehrerin- absahnen.

Anschließend verabschiedeten sich die Erstklässler zu ihrer ersten Schulstunde. In der Zwischenzeit konnten sich die Erwachsenen in einer lockeren Atmosphäre austauschen und hier und da kennenlernen.

Unterstützt wurde die Einschulungsfeier wie immer von dem Förderverein der Grundschule Thür, die den Gästen mit Getränken und Snacks die Wartezeit verkürzten. Zum gelungenen Start in die Schulzeit erhielten die Erstklässler ein Springseil, das ganz individuell auch in den Pausen zum Einsatz kommen kann. Am Infostand des Fördervereins konnten sich Interessierte mit Flyern über die Arbeit des Fördervereins der Grundschule Thür informieren oder noch ein Schul-T-Shirt bestellen.

Die Gemeinschaft der Grundschule Thür und deren Förderverein wünsch den Erstklässlern einen guten Start und eine unvergessliche Zeit im neuen Lebensabschnitt.

 

20250819 1024 Einschulung 2025
Logo Foerderverein GS Thuer

Viel los in den letzten Schulwochen 2025
der Grundschule Thür

Förderverein der GS Thür und KSK Mayen ermöglichen einen gebührenden Schuljahresabschluss bei den Burgfestspielen in Mayen

Die letzten Schulwochen sind bekannt für ihre Schnelllebigkeit. Die Aufregung um die Zeugnisse und die große Vorfreude auf die nahenden Sommerferien sind schier riesig. Glücklicherweise sind die nötigen Klassenarbeiten und Tests geschrieben, so dass auch mehr kreative Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung ausgeschöpft werden können. Ein Besuch der Burgfestspiele Mayen ist alljährlich ein Höhepunkt und würdiger Abschluss eines Schuljahres. Der Einladung zum Besuch des diesjährigen Kinderstücks „Das kleine Gespenst“ ist die gesamte Grundschule Thür gefolgt. Wie in den letzten Jahren hat der Förderverein der Grundschule Thür diese Aktion gerne unterstützt und die Kosten für die Eintritt für alle Kinder übernommen. Die Kreissparkasse Mayen hat diese Aktivität zudem mit einer Spende aus dem Fördertopf „Teilhabe an regionaler Kunst und Kultur für Kinder“ in Höhe von 250 € unterstützt. Ein herzliches Dankeschön dafür!

In der letzten Schulwoche war dann auch ein passender Zeitpunkt, um die Schul-T-Shirts in Aktion zu sehen. Am 01.07.2025 fand das alljährliche Sportfest der Grundschule Thür statt. Um die Motivation der jungen Athleten zu heben, spendierte der Förderverein der Grundschule Thür eine reiche Obsttafel. Mit tatkräftiger Unterstützung aus Eltern und Großeltern wurden die klassenübergreifenden Teams durch die verschiedenen sportlichen Stationen gelotst. Immer wieder hatten die Kinder dabei die Gelegenheiten die Obsttafel anzusteuern und sich reichlich am mundgerecht geschnittenen Obst zu bedienen. Wie in den letzten Jahren war dabei die Wassermelone der heiße Favorit. Kein Wunder bei dem herrschenden Kaiserwetter. Dafür ein großer Dank an unseren treuen Partner Brohl´s Hofladen aus Thür.

Wer Interesse an einem Schul-Tshirt hat, kann sich gerne an den Förderverein unter fv-gs-thuer@web.de wenden. Alle Infos hierzu und zur bestehenden Mitglieder-Aktion können auf www.thuer-eifel.de/Schule nachgelesen werden.

Die Kinder dürfen nun die Sommerferien in vollen Zügen genießen und sich auf ein Wiedersehen mit Freunden im neuen Schuljahr freuen. Die neuen Erstklässler fiebern sicher bereits ihrem großen Tag und dem großen Abenteuer Schule entgegen. Der Förderverein ist wie immer mit einem Infostand und einer kühlen Erfrischung wieder dabei und freut sich auf das musikalische Programm und die Gespräche mit der Elternschaft.

20250701 1024 Sportfest GS Thuer

Ein bunter Obstteller erfrischt auch bei heißestem Wetter


Kinderbuchautor Stefan Gemmel zu Gast in der Grundschule Thür

20240410 1024 Lesung Gemmel GS Thuer

Mit Wissen, Witz und Worten für großen Spaß gesorgt

Letzten Mittwoch, 10.04.2024, lag vor Schulbeginn eine feine Neugier und Aufregung in der Luft. Auf Initiative und mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins der Grundschule Thür konnte der Kinderbuchautor Stefan Gemmel für eine Kinderlesung in Thür von den Kids mit einer Gesangsbeilage begrüßt werden. In den Unterrichtstagen zuvor haben die Schulkinder bereits einiges über den Autor und seine Geschichtenvielfalt für alle Altersstufen erfahren. Damit galt, nach seiner Vorstellung, die erste neugierige Frage natürlich seinen beiden Ringelnattern „Schnürsenkel“ und „Doppelknoten“. Dann ging es auch schon gewitzt und mit vollem Mimik- und Körpereinsatz los. Mit Hilfe der Kinder wurden die Stationen von der Buchidee bis zum eigenen Regal nachgespielt und mit Hintergrundinformationen und Originalmaterialen veranschaulicht. In einer lebendigen Lesung aus der beliebten Bücherreihe „Im Zeichen der Zauberkugel“ wurden alle anschließend in den Bann der spannenden Geschichte um Alex, Dschinn Sahli und seiner Zauberkugel gezogen. Nach einem kurzen Check von Stefan Gemmel, ob hoffentlich keiner bei der Lesung eingenickt ist, waren die Kinder voll motiviert für ein witziges Ja-Nein-Lesespiel. Mit einer letzten Fragerunde verabschiedete sich Stefan Gemmel bei den Kindern mit einer Autogrammkarte und bedankte sich für das Mitmachen und Mitlachen. Zum Schluss beschenkten die Kinder den Autor mit einem euphorischen „Das sind wir, die Grundschule Thür!“, bevor sie hoffentlich angefixt ihrer Phantasie folgen. Oder doch erst den Dachboden nach Schätzen durchforsten?


Zirkusflair auf dem Schulfest der Grundschule Thür

Am Freitag, 23.06.2023 feierte die Grundschule Thür endlich wieder ihr beliebtes Schulfest. Mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern und des Fördervereins der Grundschule Thür stand der Nachmittag dabei ganz klar im Zeichen des Miteinanders. Eine große Bereicherung und totaler Kindermagnet war dabei der gastierende Kölner Spielezirkus. Bei bestem Sommerwetter wurden die Besucher mit einem eigens von den Kindern und ihren Lehrkräften vorbereiteten musikalischen Programm herzlich willkommen geheißen. Verbandsgemeindebürgermeister Jörg Lemperz und Ortsbürgermeister Lukas Ellerich bedankten sich für das tolle Programm und lobten die ausgelassene Stimmung. Anschließend konnte Groß und Klein sein akrobatisches Geschick in der Manege ausprobieren. Die übrigen Gäste machten es sich derweil auf dem Schulhofgelände bequem und konnten miteinander ausgiebig ins Gespräch kommen. Zwischendrin fand sich Zeit dem Aufruf der Schulleiterin zu folgen und die Grundschule zu erkunden. Die Kinder nutzten diese Gelegenheit gerne, um ihre Klassenräume, aktuelle Projekte und Kunstwerke mit großer Begeisterung vorzustellen.

Das leibliche Wohl an diesem Nachmittag kam mit kühlen Getränken und einem einladenden Kuchenbuffet auch nicht zu kurz. Der absolute Knaller war jedoch die Imbissbude der Cateringfirma Bielke, die mit Pommes und Bratwurst zufriedene Gesichter zauberte.

Für die tatkräftige Unterstützung der Eltern, des Fördervereins der Grundschule Thür sowie der Sponsoren, die zum Gelingen des tollen Schulfestes beigetragen haben, bedankt sich das Schulkollegium und freut sich auf die kommenden Aktivitäten bis zum Schuljahresende.

20230623 2024 Schulfest GS Thuer FPN05324 1 HDR 1

Am 23.06.2023 feierte die Grundschule Thür nach langen Jahren wieder ein Schulfest.

20230623 1024 Schulfest GS Thuer FPN05335 HDR

Im Kölner Spielezirkus gaben Verbandsbürgermeister  Jörg Lempertz, die Schulleiterin Ellen Küppers und Ortsbürgermeister Lukas Ellerich Hilfestellung für die mutigen Akteure.

20230623 1024 Schulfest GS Thuer FPN05343 HDR

Bei den Jungs standen Übungen im Vordergrund, die Kraft und Überwindung erforderten (Bild oben), die Mädchen waren eher durch tänzerische Darstellungen zu begeistern (Bild unten)

20230623 1024 Schulfest GS Thuer FPN05376 HDR

100 Jahre Grundschule Thür

100 Jahre Grundschule Thür

Die Thürer Schule wurde am 16.06.2013 einhundert Jahre alt. Dieser Geburtstag wurde am 15.06.2013 gefeiert. Die Leiterin der Schule, Frau Ellen Küpper konnte viele hochrangige Ehrengäste begrüßen, Frau Mechthild Heil (MdB), Frau Hedi Thelen, Frau Nicole Müller - Orth und Herrn Marc Ruland (alle MdL), Herrn Landrat Dr. Alexander Saftig, Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz, Regierungsschulrätin Bettina Luitz, Ortsbürgermeister Rainer Hilger, Herrn Pastor Ralf Birkenheier und als Vertreter der evangelischen Kirche Herr Jörg Wienpahl. Im Mittelpunkt der Feier standen natürlich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Thür mit ihrem Motto:

“Heut’ ist ein Fest an der Grundschule Thür - die Schule wird 100 und das feiern wir!”

20130615-Thuerer-Maedchen-u-GS-Thuer

Der Projektchor der “Thürer Mädchen” begrüßte zusammen mit den Schülern die Gäste und stimmte auf das anspruchsvolle Programm ein, das die Schule zusammen mit der Elternvertretung und dem Förderverein auf die Beine gestellt hatte.

20130615-VBM-Lempertz-u-GS-Thuer

Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz

20130615-Landrat-Dr-Saftig-u-GS-Thuer

Landrat Dr. Alexander Saftig

20130615-BM-Hilger-u-Schulleiterin-Ellen-Kueppers
20130615-Ellen-Kuepper-u-Fritz-Hermes-GS-Thuer

Ortsbürgermeister Rainer Hilger überreichte an die Leiterin, Frau Ellen Küpper, und allen Lehrkräften der Grundschule Thür je einen Blumenstrauß.

Unter der Leitung von Friedrich Hermes trugen Schüler die Geschichte der Grundschule Thür vor.

20130615-Pastor-Birkenheier-u-GS-Thuer

Nach den Segensworten von Pastor Ralf Birkenheier,  weiteren musikalischen Beiträgen  der Kinder und den Dankesworten von Ellen Küpper endete die offizielle Feierstunde. Auch die Kinder des Kindergartens Thür unter Leitung von Petra Winninger, die Thürer Kellerband und die Band “The Scene” der Realschule plus, ließen es sich nicht nehmen durch musikalische Beiträge den Schulkindern zum Jubiläumsfest zu gratulieren.

Der Rest des Nachmittags gehörte den vielen Attraktionen, die die Schule vorbereitet hatte und dem leiblichen Wohl der Besucher, das die fleißigen Helfer des Elternbeirats und des Fördervereins übernommen hatten.